Energy-Balls

Um an langen Tagen nicht zu ungesunden Kleinigkeiten zu greifen lohnt es sich im Voraus für gesunde Alternativen zu sorgen, die obendrein auch noch bessere Nährwerte und wichtige Nährstoffe enthalten. Diese Energiekugeln sind nicht nur gesund und bestehen nur aus natürlichen Lebensmitteln, sie lassen sich auch noch leicht und schnell zusammenstellen.

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Zubereitung:

Entferne zunächst die Kerne der Medjool Datteln.

Anschließend alle Zutaten in einen Mixer geben und so lange verarbeiten bis eine klebrige Konsistenz erreicht ist. Je nachdem wie lange du die Masse verarbeitest wird der Teig grob oder fein sein. Speziell für sportliche Aktivitäten sollte die Konsistenz besser fein sein, damit weniger intensiv gekaut werden muss.

Um die Kugeln zu formen, mit einem Esslöffel jeweils einen Teil der Masse in der gewünschten Größe entnehmen und zwischen den Handflächen zu kleinen Kugeln rollen. Optional in Kokosraspeln rollen.

Tipp: Wenn du keine Cashewkerne hast, kannst du sie gegen andere Nüsse oder Kerne wie Mandeln austauschen. Ich habe die Energiekugeln nussfrei ausprobiert und stattdessen Erdmandelflocken genommen - klappt sehr gut. Außerdem kannst du auch Proteinpulver oder Superfoods wie Maca hinzufügen, wenn du mehr Nährstoffe in jeden Bissen geben möchtest. Aber bedenke, dass sich der Geschmack der Energiekugeln dadurch verändert.

Zutaten:

200 g entkernte Datteln (ohne Kern abwiegen/ ich bevorzuge Medjool Datteln, weil sie eine Karamelnote haben)

40 g (geröstete) Cashewkerne

20 g Kokosraspel

1/4 Teelöffel Meersalz


Kokosraspel zum Dekorieren

 
Zurück
Zurück

Pekannuss-Riegel

Weiter
Weiter

Rohkost Brownies