Linzer Plätzchen

Vegane Linzer Plätzchen - ein Plätzchen Klassiker, der auch in einer veganen Weihnachtsbäckerei nicht fehlen darf. Dieses Variante besteht aus einem Doppelkeks und einer zarten Schokoladenfüllung.

 

Zubereitung: 1 Stunde

Zubereitung:

In einer Schüssel die gemahlene Mandeln, Kokosmehl, Zimt, Natron, Orangenschale, Vanille und Salz verühren. Ahornsirup und Kokosnussöl hinzufügen und zu einer Teigkugel formen. Für 20 bis 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Den Teig zwischen zwei Stücken Backpapier auf 0,5 cm Dicke ausrollen. Mit einer Ausstechform etwa 18 Kekse ausstechen (je nach Aussteckform). Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und Verwende einen Spatel, um die Kekse auf das Blech zu geben, damit diese nicht brechen.

10 bis 12 Minuten lang backen, bis sie goldbraun sind. Vollständig abkühlen lassen.

Für die Füllung die Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen. Kurz etwas abkühlen lassen. Anschließen die Kokosmilch oder Mandelmilch hinzugeben und vermengen bis die Masse glatt ist. Die Kokosmilch/Mandelmilch sollte Zimmertemperatur haben, damit die Schokolade sich gut mit der Flüssigkeit verbindet.

Mit einem Löffel einen Klecks der Füllung auf den abgekühlten Keksen verteilen und mit einem weiteren Keks bedecken, leicht andrücken.

Die Kekse halten sich bei Raumtemperatur ca. 2 bis 3 Wochen und werden mit der Zeit etwas weicher – daher schmecken sie in den ersten Tagen nach dem Backen am besten.

Zutaten:

120 g fein gemahlene Mandeln

40 g Kokosmehl

80 g Ahornsirup

50 g Kokosöl, geschmolzen

1/2 TL Zimt

1/2 TL Natron

1 TL Orangenschale

1/2 TL gemahlene Vanille

1/4 Teelöffel Salz


Schokoladen-Füllung

120 g Zartbitter Schokolade 75 % (Vivani mit Kokosblütenzucker)

60 ml Kokomilch

 
Zurück
Zurück

Zuckerfreie Lebkuchen

Weiter
Weiter

Millionaire Shortbread