Vegane Vorspeisen für Weihnachten
Die Vorspeise bildet den Auftakt für das weihnachtliche Festmahl. Damit das Essen nicht nur geschmacklich begeistert, sondern auch optisch beeindruckt, sind diese beiden Aufstriche die perfekte Wahl. Wecke den Appetit deiner Gäste und überzeuge durch ihre intensiven Farben und Aromen.
Rote-Bete-Aufstrich
Dieser farbenfrohe Rote-Bete-Aufstrich ist ein echter Stimmungsmacher. Ob mit rohem oder gebratenem Gemüse, mit Cracker zum Dippen oder als Beilage - er ist vielseitig, lecker und ein echter Hingucker!
Zutaten:
400 g Rote Beete, gekocht
100 g Tahini
1/2 TL Salz
Saft einer halben Zitrone
1 TL Zitronenabrieb
1 Medjool Dattel
Frischer Pfeffer
Zubereitung:
Die Rote Beete waschen und die Blätter sowie Wurzelspitzen der Knollen abschneiden. Die Knollen dabei möglichst intakt lassen, um das Auslaufen des Saftes zu minimieren. Anschließend in einen Topf mit Wasser geben. Die Rote Bete sollten vollständig mit Wasser bedeckt sein. Das Kochwasser nicht salzen, da es der Roten Beete die Farbe entzieht. Das Wasser zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Rote Bete etwa 45 bis 60 Minuten im geschlossenen Topf köcheln lassen, bis sie weich ist. Die Rote Bete ist gar, wenn du sie mit einem Messer leicht einstechen kannst. Die Knollen aus dem Wasser nehmen und etwas abkühlen lassen. Vor der Weiterverarbeitung die Schale mit einem Messer abziehen.
Die Kichererbsen, Rote Bete, Tahini, Zitronenschale und -saft, Salz und frischer Pfeffer in einen Hochleistungsmixer oder eine Küchenmaschine geben. Auf niedriger Stufe pürieren, bis alles grob vermischt ist, dann die Geschwindigkeit langsam auf die stärkste Stufe erhöhen. So lange pürieren, bis die Masse glatt und cremig ist. Abschmecken und mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Zum Servieren den Aufstrich in eine Schüssel geben und mit Dill oder (schwarzem) Sesam anrichten. In einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank 4-5 Tage aufbewahren.
Kürbis-Hummus
Dieser vegane Kürbis-Hummus ist eine köstliche Abwechslung zu traditionellem Hummus. Der geröstete Kürbis sorgt für einen natürlich süßeren Geschmack und eine kräftige Farbe - perfekt für die Weihnachtszeit.
Zutaten:
450 g Kürbis
240 g Kichererbsen
2 EL Tahini
1 EL Olivenöl
1- 2 Eiswürfel (oder 20 - 50 ml Wasser)
Saft 1/2 Zitrone
1/4 TL Chilli
1,5 TL Paprikapulver
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1/2 TL Salz
Pfeffer
Geröstete Kürbiskerne
Zubereitung:
Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Kürbis in gleichmäßig große Stücke schneiden und optional mit ein wenig Bratolivenöl oder Avocadoöl beträufeln. Etwa 25 bis 30 Minuten lang backen - bis er weich und leicht karamellisiert ist. Anschließend den Kürbis in eine Küchenmaschine geben und das Tahini, Salz, Chili, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Zitronensaft hinzufügen. Die Eiswürfel oder das Wasser ebenfalls nach und nach hinzugeben und pürieren, bis die Masse glatt ist. Je nachdem welche Sorte Kürbis zu verwendest benötigst du weniger oder mehr Wasser. Den Hummus auf einen Teller geben und mit der Rückseite eines Löffels glatt streichen. Mit nativem Olivenöl oder Chili-Öl beträufeln und mit gerösteten Kürbiskernen und frischen Kräutern bestreuen. In einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank 4-5 Tage aufbewahren.