Veganes Weihnachtsessen

 

Diese schmackhaften und farbenfrohen Beilagen sind die ultimative Ergänzung zum Festtagsmenü und perfekt für ein festliches, pflanzliches Weihnachtsessen! Dazu passt sehr gut der vegane Linsen-Braten aus meinem E-Book.

Rotkohl mit Cranberries

Zubereitung:

Den Rotkohl säubern und die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl halbieren, vierteln und den Strunk entfernen. Anschließend mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden oder eine Reibe bzw. Mandoline nutzen. Apfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in feine Scheiben hobeln oder klein schneiden. Den Rotkohl mit Salz, Kokosblütenzucker und dem Essig in einer Schüssel mischen und einmassieren. Für 20 bis 30 Minuten ziehen lassen. Währenddessen die Zwiebel pellen, halbieren und in feine Würfel schneiden. Die Orangen auspressen. Rotkohl, Zwiebel, Apfel, Cranberries und Gewürze in einen Topf geben. Mit Orangensaft und Wasser bedecken, gut verrühren und aufkochen lassen. Danach mit halb geschlossenem Deckel etwa 2 Stunden bei niedriger Hitze garen; mehrmals umrühren. Die Geduld zahlt sich aus. Die Stärke mit wenig kaltem Wasser anrühren und zum Rotkohl geben, gut durchrühren und kurz köcheln lassen, bis es eindickt. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entnehmen.

Zutaten für 4 Personen:

1 kleiner Rotkohl

1 rote Zwiebel 

2 EL Kokosblütenzucker

2 TL Zimt

1/4 TL Nelken, gemahlen

150 g getrocknete Cranberries

2 Äpfel

ca. 2 TL Salz 

160 ml frisch gepresster Orangensaft

2 Lorbeerblätter

2 EL Apfelessig 

600 ml Wasser 

2 TL Stärke

 
 

Knuspriger Rosenkohl

Beim Rosenkohl scheiden sich die Geschmäcker. Die Zubereitungsart macht allerdings einen großen Unterschied und überzeugt auch die größten Skeptiker. Knuspriger, gerösteter Rosenkohl frisch aus dem Ofen ist die perfekte Beilage für ein wärmendes Weihnachtsmenü. Durch die Marinade schmeckt er süß und herzhaft zugleich, sehr lecker!

Zubereitung:

Den Ofen auf 190 °C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Rosenkohl putzen, halbieren und in eine große Schüssel geben. Alle Zutaten für die Marinade mischen (Olivenöl, Mandelmus, Apfelessig, Tamari oder Sojasauce) und über den Rosenkohl geben. Gut mischen und anschließend auf das Backblech legen. Im Ofen für ca. 20 bis 25 Minuten rösten. Der Rosenkohl sollte knusprig und leicht gebräunt sein - nicht verbrannt. Prüfe daher nach 20 Minuten und entscheide je nach Ofen ob du den Rosenkohl noch weitere 5 bis 10 Minuten im Ofen lässt. 

Zutaten für 4 Personen:

600 g Rosenkohl, halbiert

2 EL Olivenöl

2 EL Ahornsirup

2 EL Mandelmus

1 EL Apfelessig

2 EL Tamari

 

Röstkartoffeln mit Mandeln und Rosmarin

Diese gerösteten Kartoffeln sind eine gelungene Abwechslung zu den klassischen Kartoffelklößen. Das Rezept ist extrem einfach zuzubereiten. Die knusprigen Mandeln und der aromatische frische Rosmarin verleihen dem Gericht eine besondere Note.

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen und 20 Minuten lang in Salzwasser kochen. Anschließend abgießen und 10 Minuten abkühlen lassen, dann die Schale entfernen. Den frischen Rosmarin klein hacken und die Mandeln grob zerkleinern. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Kartoffeln hin die Pfanne geben und goldbraun anbraten. Den Rosmarin und die Mandeln hinzugeben, schwenken und weitere 2 bis 5 Minuten anbraten. Vom Herd nehmen. Auf eine Platte geben und sofort servieren. Als Variation kannst du die Mandeln auch gegen Pekannüsse, Walnüsse, Sonnenblumenkerne oder Pistazien austauschen und anstatt dem Rosmarin frischen Thymian oder Oregano verwenden.

Zutaten für 4 Personen:

1 kg kleine Kartoffeln

2 EL frische Rosmarin

2 EL Olivenöl

30 g gehackte Mandeln

grobes Salz und frisch gemahlener Pfeffer zum Abschmecken

 
Zurück
Zurück

Vegane Vorspeisen für Weihnachten

Weiter
Weiter

Zuckerfreie Lebkuchen